Termin verschoben …Pädysphagie – Kindliche Dysphagie erkennen & behandeln

Köln K-230-9 Wichtig: aus organisatorischen Gründen, mussten wir den Kurs in den Oktober 2022 verschieben! Bitte berücksichtigen! Wir freuen uns wieder einmal auf Besuch aus Weilheim bei München. Als ausgewiesener pädiatrischer Experte wird uns Herr Dr. J. G. Limbrock bei diesem Semniar begleiten. Er ist Kinderarzt und Castillo-Morales®-Lehrtherapeut und sieht schon seit vielen, vielen Jahren… Termin verschoben …Pädysphagie – Kindliche Dysphagie erkennen & behandeln weiterlesen

Rund um Kiefer und Kauen – manuell-osteopathische & traditionell-logopädische Techniken

Köln K-239-5 Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue, wenn uns Uli und Klaus Albrecht (zwei echte Experten aus dem Bereich Osteopathie/Physiotherapie) aus Stuttgart besuchen kommen, um mit uns den "Kieferkurs" surchzuführen. Mit Klaus und Uli Albrecht haben wir – Motzko/Weinert – dieses Seminar für Sie entwickelt, dass sich mit einem extrem wichtigen Anteil der… Rund um Kiefer und Kauen – manuell-osteopathische & traditionell-logopädische Techniken weiterlesen

STIMU-KIDS – Orofaziale Stimulationstechniken für die Kleinsten

Köln K-240-3 Wir wurden schon oft gefragt, ob unser Dauerbrenner der Workshop „Stimulationstechniken im orofazialen Bereich…“ auch für die Behandlung von Kindern hilfreich ist….. Wir haben immer gesagt, dass man Teile daraus sicher anpassen und abwandeln kann und sie dann durchaus gut zu nutzen sind….aber eben nur abgewandelt und angepasst. So haben wir uns entschieden,… STIMU-KIDS – Orofaziale Stimulationstechniken für die Kleinsten weiterlesen

abgesagt … Wissensworkshop – Hyoid… kleiner Knochen – große Aufgaben

ONLINE K-241-4 Bitte beachten: Dieser Kurs wird in 2022 nicht mehr stattfinden!!! Diesen ONLINE-KURS bieten wir 2022 2 Mal an (so viele schöne 22222 ;-); also falls Ihnen dieser Termin besser passt als der 23.06.2022, dann heißt es: "Fix buchen!" Zum Inhalt: Manchmal trägt ein Skelettmodell es achtlos baumelnd am Hals, dabei ist es für… abgesagt … Wissensworkshop – Hyoid… kleiner Knochen – große Aufgaben weiterlesen

abgesagt …Menschen im Wachkoma – von basalen zur orofazialen Interventionen

Köln K-242-16 Juhuuuhhh...machen Sie mit...mit Melanie Weinert und mir und vor allem mit unserem tollen, kompetenten, lustigen und gut aussehenden externen Referenten Peter Nydahl aus Kiel. Wir hatten mit diesem Fortbildungsthema jetzt mal kurz Pause, aber waren in dieser Pause nicht untätig. Herr Nydahl war zwischendurch mal mit anderen Themen bei uns (psst...er macht auch… abgesagt …Menschen im Wachkoma – von basalen zur orofazialen Interventionen weiterlesen

Dysphagietherapie bei HNO-Tumor-Patienten

ONLINE K-243-2 Menschen während oder nach einer onkologischen Behandlung zu betreuen, bedarf einer ganz besonderen Sichtweise auf die Dysphagie. Es stehen die strukturellen Schäden im Vordergrund und nicht wie bei neurogenen Erkrankungen die Funktionsstörung zentral-nervaler Ansteuerungsmechanismen. Daher ist dieses Seminar in unserem Repertoir auch etwas Besonderes. Hier werden wir uns um die verschiedensten Schwierigkeiten bei… Dysphagietherapie bei HNO-Tumor-Patienten weiterlesen

Basiskurs – Grundlagen Schlucken und Schluckstörungen … ONLINE-Seminar

ONLINE K-244-3 Wir wollen mal nicht nur die Spezis unter Ihnen ansprechen, sondern auch den Therapeuten*innen Lust auf Dysphagie machen, die sonst im täglichen Praxisalltag wenig oder gar keine Berührungen mit schluckgestörten Patienten*innen haben. Sie werden in diesem Kurs sowohl die Physiologie des Schluckens kennen lernen, als auch ein wenig Anatomie und Neurophysiologie. Wir werden Ihnen… Basiskurs – Grundlagen Schlucken und Schluckstörungen … ONLINE-Seminar weiterlesen

Wissensworkshop – Zunge … mehr als nur ein Muskel

ONLINE! K-245-4 In diesem Webinar widmen wir uns ausschließlich  der ZUNGE!  Wie…Sie fragen sich: „Ein ganzer Tag und nur eine Organstruktur? Das ist doch langweilig!“ Aber mit nichten!!! Schlucktherapeuten widmen sich Tag täglich einem der faszinierensten Strukturen des menschlichen Körpers, aber kennen Sie es denn wirklich…so richtig? Diese Struktur kann fühlen, kann schmecken, kann sich… Wissensworkshop – Zunge … mehr als nur ein Muskel weiterlesen

Notfallmanagement in der Dysphagietherapie

ONLINE und Köln K-247-1 Diese durch die BG für Wohlfahrtspflege zertifizierte Erste-Hilfe-Fortbildung unter fachlicher Leitung von Walter Starke (Dozent im Rettungswesen) und Mitarbeitern des Malteser Hilfsdienstes Köln versteht sich als 2-tägige Ersthelferausbildung  (jede Praxis ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl ist verpflichtet regelmäßig einen Ersthelfer auszubilden!!!). Bei uns wird der Inhalt eines "normalen" Ersthelferseminars noch zusätzlich mit… Notfallmanagement in der Dysphagietherapie weiterlesen

K-Taping – innovative Techniken für die Dysphagiebehandlung

Köln K-248-14 Wir freuen uns auf Birgit Kumbrink, die diese Form des K-Taping entwickelt hat. Das K-Taping stellt mittlerweile in vielen Ländern eine etablierte Therapiemethode dar, die auch in der Logopädie immer mehr zum Einsatz kommt. Die Grundidee des K-Tapings besteht in der Einflussnahme auf die Propriozeption über Hautrezeptoren. Es kann über das gezielt aufgelebte… K-Taping – innovative Techniken für die Dysphagiebehandlung weiterlesen

Stimulationstechniken im orofazialen System bei kooperativen & weniger kooperativen Patienten – bereits ausgebucht!!!!

leider ausgebucht! Köln K-249-39 Haben Sie Lust, gaaaaanz viele Techniken im orofazialen System auszuprobieren, Schlucktechniken zu üben, in Lagerungsgrundlagen einzusteigen? Ja?…Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Das können Ihnen die gaaaaanz vielen Therapeuten*innen bestätigen, die diesen Kurs – oder seine Vorgängerversionen – bei uns in den letzten 20 Jahren besucht haben. Dieser Kurs macht… Stimulationstechniken im orofazialen System bei kooperativen & weniger kooperativen Patienten – bereits ausgebucht!!!! weiterlesen

Lagerungstechniken in der Dysphagiebehandlung

Tonusregulation --- Steigerung von Wachheit & Aufmerksamkeit --- Schluckfrequenzsteigerung Köln K-250-1 Wer kennt das nicht, da kommt man zu „Liese Müller“ ins Pflegeheim und Schwester Ines hat es noch nicht geschafft, Frau Müller gescheit hinzusetzen! Und nu? Damit Sie demnächst nicht so ratlos vor Frau Müller stehen und ihr vor lauter Frust das Kopfkissen zurecht… Lagerungstechniken in der Dysphagiebehandlung weiterlesen

Lymphologo KDZ – alles fließt…und was, wenn nicht?

ONLINE und Köln K-251-1 Dieses Seminar werden wir "Hybridseminar" durchführen, d.h. am Donnerstag, den 10.08.2023 von 9.00-15.30h werden wir uns per ZOOM online treffen und die Theoretischen Grundelagen durchgehen. Einen Präsenztag mit den entsprechenden Techniken findet am Freitag, den 18.08.2023 von 10.00-16.30h statt. Blutkreislauf??? Das ist doch klar! Bekannt!! Aber was ist das Lymphgefäßsystem? Was… Lymphologo KDZ – alles fließt…und was, wenn nicht? weiterlesen

Wissensworkshop – Hyoid… kleiner Knochen – große Aufgaben

ONLINE K-252-5 Manchmal trägt ein Skelettmodell es achtlos baumelnd am Hals, dabei ist es für das Schlucken und auch für die Stimme und das gesamte Halsgefühl enorm wichtig … wir sprechen vom HYOID / dem Zungenbein. Wir sprechen sogar im Rahmen dieses ONLKINE-Kurses 5 Stunden lang davon….denn das Hyoid ist ein faszinierender, hufeisenförmiger Knochen, der durch… Wissensworkshop – Hyoid… kleiner Knochen – große Aufgaben weiterlesen

Ambulante/r Dysphagietrainer*in KDZ

Köln K-253-ADT-12 Unsere Dysphagie-Intensivschulung mit einer Abschlussurkunde zum Ambulante/r Dysphagietrainer*in KDZ ist nun nach mehrfacher erfolgreicher Durchführung zum festen Bestandteil unseres Seminarprogramms geworden. Viele Seminarbucher freut es, dass wir unser Wissen nun in einem Intensivseminar weitergeben. So freuenwir uns, im Spätsommer 2023 wieder mit einem Kreis fortbildungsfreudiger Menschen eine ganze Woche von Montag bis Freitag… Ambulante/r Dysphagietrainer*in KDZ weiterlesen