Team

Therapeutenteam des KDZs

Wir freuen uns, dass wir im Laufe der letzten Jahre ein tolles Team zusammenstellen konnten.

Mit uns im „Versorgungsboot“ für Betroffene und Angehörige sind:

Maika Remond, Susanne van Zelm, Laura Hess, Laura Krieger, Jule Hofacker und Carolin Eckardt (derzeit im Erziehungsurlaub)

Was Ihr persönlicher Leitsatz in der Ausübung Ihres Berufes ist und was Ihnen besonders an der Mitarbeit im Kölner Dysphagiezentrum gefällt, verraten Sie im folgenden:

Maika Remond

Maika Remond

(Logopädin & Fachtherapeutin Dysphagie KDZ, Vereinskoordinatorin Für Menschen mit Schluckstörungen KDZ e.V., LSVT Loud Therapeutin)

Persönlicher Leitsatz für die eigene therapeutische Arbeit:

Meine Patienten stets so behandeln, wie ich selbst behandelt werden möchte!“

Darüber freue ich mich besonders, wenn ich an meinen Arbeitsplatz im Kölner Dysphagiezentrum denke:

„Auf die herausfordernde Tätigkeit in meinem aufgeschlossenen und kompetenten Team, was zusätzlich meine berufliche Weiterentwicklung positiv beeinflusst!“

Laura Hess

Laura Hess

(Logopädin & Ambulante Dysphagietrainerin KDZ)

Persönlicher Leitsatz für die eigene therapeutische Arbeit:

Mein Ziel ist es, meine Patienten bestmöglich zu unterstützen und zu fördern, um Ihnen dadurch ein Stück mehr Lebensqualität zurück zu geben!“

Darüber freue ich mich besonders, wenn ich an meinen Arbeitsplatz im Kölner Dysphagiezentrum denke:

Das nette Team, die gute Atmosphäre, die interessanten Patienten.“

Susanne van Zelm

Susanne van Zelm

(Logopädin,  Dipl. Sängerin & Ambulante Dysphagietrainerin KDZ, LSVT Loud Therapeutin)

Persönlicher Leitsatz für die eigene therapeutische Arbeit:

Nie den einzelnen Patienten und seine Bedürfnisse aus den Augen verlieren!“

Darüber freue ich mich besonders, wenn ich an meinen Arbeitsplatz im Kölner Dysphagiezentrum denke:

„Ein tolles Team von lieben Kolleginnen, das Gefühl von Gut-Aufgehoben-Sein mit geballtem Wissen und Kompetenz in der Leitung!“

Carolin Eckardt

Carolin Eckardt

(Klin. Linguistin, Ambulante Dysphagietrainerin KDZ, Fachtherapeutin Dysphagie KDZ)

Persönlicher Leitsatz für die eigene therapeutische Arbeit:

„Ein möglichst wissenschaftlich-fundierte, alltagsrelevante Therapie ist mir wichtig, aber vor allem zählt der Mensch, der vor mir sitzt!“

Darüber freue ich mich besonders, wenn ich an meinen Arbeitsplatz im Kölner Dysphagiezentrum denke:

Bei uns wird gerne gelacht, vor allem mit Patienten, aber auch viel im Team – ich arbeite sehr gerne hier!“

Laura Krieger

Laura Krieger

(Logopädin & Ambulante Dysphagietrainerin KDZ )

Persönlicher Leitsatz für die eigene therapeutische Arbeit:

xxx

Darüber freue ich mich besonders, wenn ich an meinen Arbeitsplatz im Kölner Dysphagiezentrum denke:

xxx

Jule Hofacker

Jule Hofacker MSc

(Logopädin BSc, Ambulante Dysphagietrainerin KDZ)

Persönlicher Leitsatz für die eigene therapeutische Arbeit

xxx

Darüber freue ich mich besonders, wenn ich an meinen Arbeitsplatz im Kölner Dysphagiezentrum denke:

xxx