
Notfallmanagement in der Dysphagietherapie & BGW zertifizierter Ersthelfer Kurs
26 Juni — 16:00 – 28 Juni — 16:45
ONLINE und Präsenz in Köln K-280-2
Diese durch die BG für Wohlfahrtspflege zertifizierte Erste-Hilfe-Fortbildung unter fachlicher Leitung von Walter Starke (Dozent im Rettungswesen) versteht sich als Ersthelferausbildung (jede Praxis ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl ist verpflichtet regelmäßig einen Ersthelfer auszubilden!!!). Bei uns wird der Inhalt eines „normalen“ Ersthelferseminars noch zusätzlich mit wichtigen Grundkenntnissen der Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Risikopatienten*innen in der Dysphagietherapie ergänzt. So werden u.a. Aspekte wie: Bewusstseinsstörungen (Krampfanfall, Schlaganfall, Hypo-, Hypertonie), Schockformen (anaphylaktischer, vasovagaler, spinaler), Traumen, Notfälle der Atmung (Lungenembolie, Aspiration, Hyperventilation), Notfälle im Herz-Kreislaufsystem (Herzinfarkt, Herzschwäche, plötzlicher Herztod, Herzrhythmusstörungen) vorgestellt und mit Ihnen gemeinsam bearbeitet. Aufgelockert wird die Theorie durch praktische Übungen.
So frischen Sie u.a. Ihre Kenntnisse im Bereich der Wiederbelebungsmaßnahmen, sowie der richtigen Lagerung eines Verletzten wieder auf. Auch der Umgang mit einem Defibrillator sowie einem Gerät zum Üben des Heimlich-Handgriffs wird trainiert.
Wir (Sie, Weinert und Motzko) sehen uns bereits zwei Tage vorher online, um die rechtlichen Grundlagen zu erörtern…was ist zu beachten, was darf ich als Logopäde*in tun, was sind rechtliche Grauzonen und was ist absolut kritisch zu sehen (z.B. im Trachealkanülenmanagement).

Referenten | Walter Starke (Dozent im Rettungswesen) Manuela Motzko Dr. Melanie Weinert |
Datum | Do. 26.06.2025 online Sa. 28.06.2025 Köln |
Uhrzeit | Do. 16.00-17.30h online Sa. 10.00-16.45h |
Anmeldeschluss | 06.06.2025 |
Kursgebühr | 190,- Euro inkl. Getränke & Snacks (inkl. 19% MwSt.) |
Fortbildungspunkte | 8 |
Ausrichtung | Basiswissen „Dysphagie“ wird vorausgesetzt |
Kursnummer | K-280-2 Anmeldung hier klicken! |