STIMU-KIDS – Orofaziale Stimulationstechniken für die Kleinsten

Köln K-286-5 Wir wurden schon oft gefragt, ob unser Dauerbrenner der Workshop „Stimulationstechniken im orofazialen Bereich…“ auch für die Behandlung von Kindern hilfreich ist... Wir haben immer gesagt, dass man Teile daraus sicher anpassen und abwandeln kann und sie dann durchaus gut zu nutzen sind….aber eben nur abgewandelt und angepasst. So haben wir uns entschieden,… STIMU-KIDS – Orofaziale Stimulationstechniken für die Kleinsten weiterlesen

Kiefer- und Kaufunktionsstörungen- Zusammenhänge funkt. verstehen & mit dem NOVAFON positiv beeinflussen

ONLINE - Novafon 23_2025 In dieser Online-Kurzfortbildung geht es um Kau- und Kieferfunktions-störungen, wie z.B. Bruxismus, Trismus und andere Dysfunktionen im Bereich der Kiefer- und Kaumuskulatur, die einen negativen Einfluss auf die Nahrungsaufnahme, das Sprechen und die Stimme haben können. Eine muskuläre, optimierte „Ballance“ ermöglicht Bewegungsfreiheit und Sensorik. Diese Aspekte bilden die Grundvoraussetzung für eine… Kiefer- und Kaufunktionsstörungen- Zusammenhänge funkt. verstehen & mit dem NOVAFON positiv beeinflussen weiterlesen

Das NOVAFON in der logopädischen Behandlung von neurologischen & onkologischen Erkrankungen

PRÄSENZ in Köln Novafon 25_2024 Das ist neu und gab´s so noch nicht.....ein zweitägiges Seminar in Präsenz rund um die zwei Schwerpunktthemen des Kölner Dysphagiezentrums: logopädische Behandlung von Patienten mit neurologischen (Freitag) und onkologischen Erkrankungen (Samstag) mit dem NOVAFON-Schallwellengerät als technische Unterstützung. In diesem Präsenzseminar werden Frau Weinert und Frau Motzko aus Ihrem täglichen Tun… Das NOVAFON in der logopädischen Behandlung von neurologischen & onkologischen Erkrankungen weiterlesen

Rund um Kiefer und Kauen – manuell-osteopathische & traditionell-logopädische Techniken

Köln K-287-7 Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue, wenn uns Uli und Klaus Albrecht (zwei echte Experten aus dem Bereich Osteopathie/Physiotherapie) aus Stuttgart besuchen kommen, um mit uns den "Kieferkurs" durchzuführen. Mit Klaus und Uli Albrecht haben wir – Motzko/Weinert – ein Seminar für Sie entwickelt, welches sich mit einem extrem wichtigen Anteil der… Rund um Kiefer und Kauen – manuell-osteopathische & traditionell-logopädische Techniken weiterlesen

Dysphagietherapie bei HNO-Tumor-Patient*innen

ONLINE K-288-5 Menschen während oder nach einer onkologischen Behandlung zu betreuen, bedarf einer ganz besonderen Sichtweise auf die Dysphagie. Es stehen die strukturellen Schäden im Vordergrund und nicht wie bei neurogenen Erkrankungen die Funktionsstörung zentral-nervaler Ansteuerungsmechanismen. Daher ist dieses Seminar in unserem Repertoire auch etwas besonderes. Hier werden wir uns um die verschiedensten Schwierigkeiten bei… Dysphagietherapie bei HNO-Tumor-Patient*innen weiterlesen

Einsatz des NOVAFONs bei Kopf-Hals-Malignomen – was ist zu beachten?

ONLINE Novafon 26_2025 Ohjee, logopädische Interventionen mit dem NOVAFON bei Menschen mit Kopf-Hals-Malignomen...ist das nicht kontraindiziert? Wir erleben immer wieder Diskussionen darüber in unseren Seminaren, aber auch Tumorpatient*innen berichten immer wieder darüber, dass ihre Therapeut*in das Gerät bei ihnen eingesetzt hätte....vielleicht ohne sich darüber Gedanken zu machen, wie das Schallwellengerät wirkt und welche Nebenwirkungen es… Einsatz des NOVAFONs bei Kopf-Hals-Malignomen – was ist zu beachten? weiterlesen

Basiskurs – Grundlagen Schlucken und Schluckstörungen … ONLINE-Seminar

ONLINE K-289-6 Das Jahr beginnen mit einem Fortbildungsthema, dass Sie schon immer interessiert hat, aber an das Sie sich noch nicht - oder lange nicht - herangetraut haben? Das können Sie bei uns und das ganz bequem von zu Hause aus. Denn wir wollen mal nicht nur die Spezis unter Ihnen ansprechen, sondern auch den… Basiskurs – Grundlagen Schlucken und Schluckstörungen … ONLINE-Seminar weiterlesen

Einsatz der intraoralen Aufsätze des NOVAFON-Gerätes im logopädischen Kontext

ONLINE Novafon 27_2026 In diesem Kurzseminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick über die Einsatzmöglichkeiten der intraoralen Aufsätze des NOVAFONs im logopädischen Kontext. Welche intraoralen Aufsätze gibt es, für was kann man sie anwenden und wann sind sie kontraindiziert? All das erfahren Sie in diesem Online-Seminar. Dabei sind die logopädischen Anwendungsbereiche schier unerschöpflich: Fazialisparesen, Sensibilitätsstörungen (operativ,… Einsatz der intraoralen Aufsätze des NOVAFON-Gerätes im logopädischen Kontext weiterlesen

Speichelanregung und Schluckreflexaktivierung mit dem NOVAFON – extra- und intraoral

ONLINE Novafon 28_2026 Dieses ONLINE-Seminar beschäftigt sich mit dem Thema "SPEICHEL". Sie kennen sicherlich Situationen, in denen Ihnen "die Spucke wegbleibt"! Dann wissen Sie ja auch, wie unangenehm das sein kann. Bei uns in der Praxis betreuen wir viele Patient*innen, denen täglich - Tag und Nacht - der Mund austrocknet und wir wissen aus Beschreibungen,… Speichelanregung und Schluckreflexaktivierung mit dem NOVAFON – extra- und intraoral weiterlesen

Kiefer- und Kaufunktionsstörungen Zusammenhänge funkt. verstehen & mit dem NOVAFON positiv beeinflussen

ONLINE - Novafon 29_2026 In dieser Online-Kurzfortbildung geht es um Kau- und Kieferfunktions-störungen, wie z.B. Bruxismus, Trismus und andere Dysfunktionen im Bereich der Kiefer- und Kaumuskulatur, die einen negativen Einfluss auf die Nahrungsaufnahme, das Sprechen und die Stimme haben können. Eine muskuläre, optimierte „Balance“ ermöglicht Bewegungsfreiheit und Sensorik. Diese Aspekte bilden die Grundvoraussetzung für eine… Kiefer- und Kaufunktionsstörungen Zusammenhänge funkt. verstehen & mit dem NOVAFON positiv beeinflussen weiterlesen

Einsatz des NOVAFONs bei Kopf-Hals-Malignomen – was ist zu beachten?

ONLINE Novafon 30_2026 Ohjee, logopädische Interventionen mit dem NOVAFON bei Menschen mit Kopf-Hals-Malignomen...ist das nicht kontraindiziert? Wir erleben immer wieder Diskussionen darüber in unseren Seminaren, aber auch Tumorpatient*innen berichten immer wieder darüber, dass ihre Therapeut*in das Gerät bei ihnen eingesetzt hätte....vielleicht ohne sich darüber Gedanken zu machen, wie das Schallwellengerät wirkt und welche Nebenwirkungen es… Einsatz des NOVAFONs bei Kopf-Hals-Malignomen – was ist zu beachten? weiterlesen

K-Taping – innovative Techniken für die Dysphagiebehandlung

Köln K-292-18 Team mit Birgit Kumbrink (K-Taping Academy) und Melanie Weinert kleben Ihnen eins oder auch mehrere... und zwar genau an die richtigen Stellen. Das wird Ihnen gefallen ;-). Kurz zu Info über den Inhalt des Kurses: Das K-Taping stellt mittlerweile in vielen Ländern eine etablierte Therapiemethode dar, die auch in der Logopädie immer mehr… K-Taping – innovative Techniken für die Dysphagiebehandlung weiterlesen

Wissensworkshop – Zunge … mehr als nur ein Muskel

ONLINE K-278-6 In diesem Web-Seminar widmen wir uns ausschließlich der ZUNGE Wie…Sie fragen sich: „Ein ganzer halber Seminartag und nur eine Organstruktur? Das ist doch langweilig!“ Aber mit nichten!!! Schlucktherapeut*innen widmen sich Tag täglich einem der faszinierendsten Strukturen des menschlichen Körpers, aber kennen Sie es denn wirklich…so richtig? Diese Struktur kann fühlen, kann schmecken, kann… Wissensworkshop – Zunge … mehr als nur ein Muskel weiterlesen