Wir haben eine Info zu einer interessanten Veranstaltungsreihe an der Universität Marburg erhalten.
Die Vorlesungsreihe ab 29.04.2015 immer mittwochs ab 20.15h mit dem Titel „Reisen ins Gehirn“ gibt Einblicke in die aktuelle Hirnforschung. Bestimmt spannend…nur leider ist Marburg für uns so weit weg ;-(
„Reisen ins Gehirn“
Die aktuelle Reihe im Sommersemester 2015 wird veranstaltet von den Fachbereichen Medizin und Psychologie
Eröffnungsvortrag am 29.4.15: „Wenn Töne sauer bitter schmecken – Synästhesie“, Prof. Dr. Lutz Jäncke, Zürich
6.5.15: „Neuroprotektion und Hirnstimulation heute und in naher Zukunft“, Prof. Dr. Jens Volkmann, Würzburg
13.5.15: „Keine Sucht ohne Dopamin“, Prof. Dr. Thomas Herdegen, Kiel
20.5.15: „Früherkennung und Prävention der Alzheimer-Krankheit“, Prof. Dr. Frank Jessen, Bonn
27.5.15: „Bewegungsvorstellung und mentales Training“, Prof. Dr. Jörn Munzert, Gießen
3.6.15: „Marburger BrainSlam“, Dr. Christine Tretow, Hessisches Landestheater Marburg
10.6.15: „Gehirn und Geschlecht. Fakt und Mythen zu einer alten Frage“, Prof. Dr. Onur Güntürkün, Bochum
17.6.15: „Neuroplastizität“, Prof. Dr. Christian Elger, Bonn
24.6.15: „Wie das körpereigene Cannabissystem unsere Psyche beeinflusst“, PD Dr. Carten Wotjak, München
1.7.15: „Das plastische Gehirn: Wie Schmerz erlernt und verlernt wird“, Prof. Dr. Herta Flor, Mannheim
8.7.15: „Neurobiologie des sozialen Gehirns: Bedeutung des Hormons Oxytocin“, Prof. Dr. Markus Heinrichs, Freiburg
15.7.15: „Das Gehirn sichtbar machen“, Prof. Dr. Christian Büchel, Hamburg-Eppendorf
Infos hier: https://idw-online.de/de/news629172
oder direkt hier: http://www.uni-marburg.de/aktuelles/studiumgenerale
jQuery(document).ready( function() {
digistoreUpsell();
});