Zwischendurch kommt sie mal…die Sonne! Hoffentlich bekommen wir bald mehr davon!
Kategorie: Allgemein
Frühling…wo bleibt er?
Nachdem wir den Osterhasen erfolgreich gefunden haben, suchen wir nun den Frühling…Sie auch?
In österlicher Vorfreude….
Hallo an alle dysphagieinteressierten Menschen,
so knapp vor den Osterferien senden wir Ihnen schon mal schöne Grüße und wünschen Ihnen hoffentlich ein paar frühlingshafte Tage. Wer sich weiterhin mit Arbeit anstatt mit dem Eiersuchen beschäftigen möchte, der sei nochmal auf unsere Seminare hingewiesen. Es gibt noch einige wenige Plätze in den Seminaren im ersten Halbjahr 2016. Besonders abgepriesen sei die Intensivschulung Ambulanter Dysphagietrainer KDZ Anfang Juni. Hier finden alle, die Dysphagie noch nicht „hauptberuflich“ versorgen, einen prima Einstieg mit allem was zum Diagnostizieren und Therapieren dazu gehört.
Schauen Sie doch mal in unsere Seminarübersicht!
Seminarprogramm 2016
Sooo, die Blätter fall`n vom Baum und wir haben es geschafft…. unser Seminarprogramm 2016 steht…und das auch für das ganze Jahr (zumindest die öffentlichen Fortbildungen in Deutschland). In der Rubrik „Seminare“ und „Seminarübersicht“ finden Sie alle! Ein tolles Programm – wie wir finden!
Im Laufe der Zeit kommt vielleicht noch die ein oder andere Veranstaltung dazu, aber darauf werden wir dann immer separat hinweisen.
Unser Seminarprogramm in Printform ist aber noch nicht aus der Druckerei gekommen… Sie müssen also noch ein wenig geduldig sein, bis wir es verschicken können und Sie etwaszu blättern haben.
Unsere Seminare 1. Halbjahr 2016
Sommerloch??? Gibt´s bei uns nicht…wir arbeiten mit Hochdruck für Sie…gerade aktuell an unserem Seminarprogramm 2016. Ein Teil der Seminare für die erste Hälfte 2016 können wir Ihnen schon mal vorstellen und Sie können sich sogar ab sofort auch anmelden.
Wir freuen uns jetzt schon auf ein spannendes Fortbildungsjahr 2016!!!
2016 kündigt sich an ;-)
2015 ist gerade mal zur Hälfte um, aber unser 2. Stimulationsworkshop in diesem Jahr (November) ist leider schon ausgebucht. Von daher wollten wir Ihnen so bald wie möglich schon mal einen neuen Termin im nächsten Jahr bekannt geben, an dem Sie in unverändert guter Qualität unseren Lieblingskurs bei uns in Köln buchen können.
Termin ist 19. und 20. Februar 2016….bitte mal unter „Seminare“ nachschauen!
Mai-Tanz
Studium Generale – „Reisen ins Gehirn“
Wir haben eine Info zu einer interessanten Veranstaltungsreihe an der Universität Marburg erhalten.
Die Vorlesungsreihe ab 29.04.2015 immer mittwochs ab 20.15h mit dem Titel „Reisen ins Gehirn“ gibt Einblicke in die aktuelle Hirnforschung. Bestimmt spannend…nur leider ist Marburg für uns so weit weg ;-(
„Reisen ins Gehirn“
Die aktuelle Reihe im Sommersemester 2015 wird veranstaltet von den Fachbereichen Medizin und Psychologie
Eröffnungsvortrag am 29.4.15: „Wenn Töne sauer bitter schmecken – Synästhesie“, Prof. Dr. Lutz Jäncke, Zürich
6.5.15: „Neuroprotektion und Hirnstimulation heute und in naher Zukunft“, Prof. Dr. Jens Volkmann, Würzburg
13.5.15: „Keine Sucht ohne Dopamin“, Prof. Dr. Thomas Herdegen, Kiel
20.5.15: „Früherkennung und Prävention der Alzheimer-Krankheit“, Prof. Dr. Frank Jessen, Bonn
27.5.15: „Bewegungsvorstellung und mentales Training“, Prof. Dr. Jörn Munzert, Gießen
3.6.15: „Marburger BrainSlam“, Dr. Christine Tretow, Hessisches Landestheater Marburg
10.6.15: „Gehirn und Geschlecht. Fakt und Mythen zu einer alten Frage“, Prof. Dr. Onur Güntürkün, Bochum
17.6.15: „Neuroplastizität“, Prof. Dr. Christian Elger, Bonn
24.6.15: „Wie das körpereigene Cannabissystem unsere Psyche beeinflusst“, PD Dr. Carten Wotjak, München
1.7.15: „Das plastische Gehirn: Wie Schmerz erlernt und verlernt wird“, Prof. Dr. Herta Flor, Mannheim
8.7.15: „Neurobiologie des sozialen Gehirns: Bedeutung des Hormons Oxytocin“, Prof. Dr. Markus Heinrichs, Freiburg
15.7.15: „Das Gehirn sichtbar machen“, Prof. Dr. Christian Büchel, Hamburg-Eppendorf
Infos hier: https://idw-online.de/de/news629172
oder direkt hier: http://www.uni-marburg.de/aktuelles/studiumgenerale
Ostern war gestern…
Nach den Schulferien sind auch Sie sicherlich vom Alltag eingeholt worden.
Wir auf alle Fälle 😉 !
So bauen wir neben den Seminarplanungen und Patientenbetreuungen immer weiter an unserem neuen Internetauftritt. Wie gefällt Ihnen unsere neue Webseite? Sie können uns gern dazu ein Kommentar schreiben….dieser „Blog“ soll als Plattform dienen, um mit uns schnell und einfach mal eben in Kontakt zu treten.
Nutzen Sie es!
FROOOHE OOOOSTERN!
DGD Tagung März 2015 München
Schön, dass wir letzte Woche in München bei der Jahrestagung der Dt. interdisziplinären Gesellshaft für Dysphagie einige bekannte Gesichter wieder getroffen haben….wie eine Kollegin und ehemals Weiterbildungsteilnehmerin unser Fachtherapeuten-Weiterbildung anmerkte: „Es ist für Sie, Frau Motzko, immer sowas wie ein Klassentreffen hier, stimmt´s?“
Ja, stimmt. Mittlerweile ist es so, man trifft sich, lauscht gespannt den Dysphagieaktivitäten im Lande und staunt darüber, dass die Schar derer, die sich dem Thema annehmen, immer größer wird.
Besonders prima ist – so finde ich – dass mittlerweile richtig gute Ideen zu Diagnostik und Therapie entwickelt werden, die uns alle im therapeutischen Alltag mächtig weiterbringen können und neue Impulse geben.
In diesem Sinne, weitermachen und sehen, was bei der Jahrestagung 2016 in Mannheim, den der 1. Vorsitzende der Gesllschaft Herr Prof. Dr. Hörmann zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Herrn Prof. Dr. Dziewas und dem Kongresspräsidenten Prof. Dr. Feussner organisiert, so Tolles präsentiert wird!!!
Richtigstellung
Richtigstellung in eigener Sache,
seit vielen Jahren führen wir mit Herrn Winfried Embach und Herrn Peter Nydahl unser Seminar „Menschen im Wachkoma“ durch. Herr Embach hat in den letzten Tagen sehr interessiert unsere neuen Webseiten gelesen und ist in der Beschreibung zum Inhalt des Seminars über einen Begriff gestolpert, den wir hiermit offiziell korrigieren möchten (an der entsprechenden Textstelle ist dies schon geschehen).
Natürlich ist Herr Embach nicht unser „Mitarbeiter“ obwohl er mit uns unter einem Dach arbeitet. Vielmehr ist er ein logopädischer Kollege, mit dem wir seid vielen Jahren kooperieren und seid Ende Februar sogar die Praxisanschrift teilen.
DGD Kongress am Wochenende
Sehen wir uns in München? Ab Donnerstag 26. März 2015 läuft dort die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dysphagie DGD . Wir sind da und Frau Weinert sogar vertreten mit einem Vortrag zusammen mit unserer Kollegin Frau Julia Debbeler.
Wir sind umgezogen!
Wir freuen uns…und mit uns bereits schon einige Seminarteilnehmer und Patienten/Klienten, die bereits unsere neue KDZ-Luft schnuppern durften!!!
Seid dem 01.01.2015 haben wir unsere Institutsräume im Köln-Braunsfeld an der Aachener Str. in einem ruhigen Hinterhof.
Wir freuen uns auch Sie demnächst bei uns begrüßen zu dürfen!!!