20. März 2024
—
9:00
–
14:15
ONLINE oder PRÄSENZ K-261-1 neu
Neues Thema… spannend für Sie aufbereitet. Wir holen uns jemanden dazu, der sich damit auskennt: Dr. Tobias Klur, MSc. Seines Zeichens Fachzahnarzt für Kieferorthopädie und Oberarzt an der Zahnklinik der Universitätsklinik zu Köln.
Er wird zusammen mit Frau Weinert die altersbedingten Veränderungen des Zahn- und Kauapparates beleuchten und uns Therapeuten wichtige Informationen zu typischen gerontodentalen Komplikationen geben.
Das Thema Speichel und Speichelproduktion im Alter, sowie der Einfluss von Medikamenten auf die Speichelproduktion wird ebenfalls Raum finden. Und Frau Weinert wird sich einem besonderen Aspekt widmen, nämlich der Bolusgnosie und der Einschränkungen darauf, wenn die Zähne fehlen und das Kauen nicht mehr stattfindet.
Also, seien sie gespannt und lauschen Sie uns zahlreich! Das erste Mal können Sie selbst bestimmen, ob Sie mit uns in unseren neuen Seminarräumen ind Köln dieses Seminar mitmachen, oder ob Sie sich online dazuloggen! Sie entscheiden!
Referent*inDr. Tobias Klur, MScDr. Melanie WeinertDatumMi. 20.03.2024Uhrzeit09.00-14.15 UhrAnmeldeschluss06.03.2024Kursgebühr185,- Euro bei ZOOM-Teilnahme165,- Euro bei Präsenz in Köln(inkl. 19% MwSt.)Fortbildungspunkte3 Fobipunkte (Online-Kurse erhalten 1 FP für 2 UE!)6 Punkte bei PräsenzteilnahmeAusrichtungfür Einsteiger und Dysphagieneulinge geeignetKursnummerK-261-1 neu
Zum Kalender hinzufügen